Checkliste: Erste Schritte nach einem Unfall – Ihr Ratgeber vom Kfz-Sachverständigen

Ein Autounfall passiert schneller, als man denkt – und oft ist die Verunsicherung groß: Was muss ich jetzt tun? An wen wende ich mich? Und wer bezahlt den Schaden?
Genau hier kommen wir ins Spiel. Als unabhängiges
Kfz-Sachverständigenbüro erstellen wir für Sie ein professionelles Unfallgutachten in Bornheim, im Rhein-Sieg-Kreis sowie in Köln.


Warum ein unabhängiges Unfallgutachten so wichtig ist


Als Unfallopfer haben Sie das Recht, den Kfz-Sachverständigen Ihrer Wahl zu beauftragen. Sie sind nicht verpflichtet, den von der gegnerischen Versicherung vorgeschlagenen Gutachter zu akzeptieren – denn dieser handelt häufig im Interesse der Versicherung und versucht, den Schaden möglichst gering einzuschätzen.


👉 Mit einem unabhängigen Kfz-Gutachten sichern Sie Ihre Ansprüche zuverlässig ab:


  • Schadensumfang und Schadenshöhe werden exakt ermittelt
  • die tatsächlichen Kosten sind oft höher, als es auf den ersten Blick scheint
  • Ihr Gutachten ist gerichtsfest und dient als Beweis gegenüber der Versicherung


Was in Ihrem Kfz-Gutachten enthalten ist


Ein vollständiges Gutachten umfasst alle für die Regulierung wichtigen Punkte:


  • Reparaturkosten
  • Reparaturdauer
  • Wiederbeschaffungswert
  • Restwert
  • merkantile Wertminderung
  • Nutzungsausfallentschädigung


Außerdem dokumentieren wir den Schaden mit Fotos und detaillierten Beschreibungen – damit Sie im Streitfall bestens abgesichert sind.


Wer trägt die Kosten für den Gutachter?


Die gute Nachricht: Bei einem unverschuldeten Unfall ist das Gutachten für Sie kostenfrei!
Die Kosten für den Kfz-Sachverständigen bzw. Kfz-Gutachter übernimmt die
gegnerische Versicherung.


  • Bei einem Schaden unter 1000 € genügt meist ein Kostenvoranschlag.
  • Liegt der Schaden über 1000 €, ist ein vollständiges Schadengutachten erforderlich – und unerlässlich für die Schadensabwicklung.


Sie müssen also keine Sorge haben, auf den Kosten sitzenzubleiben.


Welche Ansprüche können Sie nach einem Unfall geltend machen?


Ein Kfz-Gutachten ermittelt in erster Linie die reinen Fahrzeugschäden. Doch oft haben Sie Anspruch auf deutlich mehr. Dazu gehören z. B.:


  • Abschlepp- und Bergungskosten
  • Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall
  • Sachschäden an persönlichen Gegenständen (z. B. Brille, Kleidung, Ladung)
  • Verdienstausfall
  • Haushaltsführungskosten
  • Arzt- und Behandlungskosten
  • Anwaltskosten
  • Schmerzensgeld
  • Entsorgungskosten


Wir beraten Sie umfassend und empfehlen Ihnen bei Bedarf die Zusammenarbeit mit spezialisierten Rechtsanwälten oder Ärzten, damit Sie alle Ansprüche vollständig durchsetzen können.


Ihre Vorteile mit unserem Sachverständigenbüro


✅ Unabhängige und objektive Gutachten
✅ Kostenübernahme durch die gegnerische Versicherung bei unverschuldetem Unfall
✅ Schnelle Hilfe in Bornheim, Rhein-Sieg-Kreis und Köln
✅ Fachgerechte Beweissicherung für Versicherung und Gericht
✅ Unterstützung bei der Durchsetzung sämtlicher Schadensersatzansprüche


Unfall gehabt? Jetzt handeln!

Warten Sie nicht auf die gegnerische Versicherung – nehmen Sie Ihr Recht in die Hand.


📞 Kontaktieren Sie uns direkt für ein kostenloses Erstgespräch.


Wir erstellen Ihr
Unfallgutachten schnell, zuverlässig und unabhängig – damit Sie bekommen, was Ihnen zusteht.

 

Checkliste: Erste Schritte nach einem Unfall


Damit Sie im Ernstfall den Überblick behalten, haben wir für Sie die wichtigsten Schritte zusammengefasst:


✅ 1. Unfallstelle sichern

  • Warnblinkanlage einschalten
  • Warnweste anziehen
  • Warndreieck in ausreichendem Abstand aufstellen


✅ 2. Verletzte versorgen

  • Erste Hilfe leisten
  • Bei Bedarf sofort den Notruf (112) wählen


✅ 3. Polizei rufen (bei größeren Schäden oder Unklarheiten)

  • Besonders bei Personenschäden, strittigem Unfallhergang oder hohen Sachschäden ist die Polizei unbedingt einzuschalten


✅ 4. Daten austauschen

  • Name, Adresse und Telefonnummer
  • Kennzeichen und Fahrzeugdaten
  • Versicherungsdaten der Unfallgegner


✅ 5. Beweise sichern

  • Unfallstelle und Fahrzeuge fotografieren (auch aus verschiedenen Perspektiven)
  • Schäden und Bremsspuren dokumentieren
  • Eventuelle Zeugen notieren


✅ 6. Kein Schuldeingeständnis abgeben

  • Vor Ort niemals eine Schuld zugeben – das klären Gutachter, Versicherungen oder ggf. das Gericht


✅ 7. Kfz-Sachverständigen beauftragen

  • Unabhängiges Unfallgutachten durch unseren Sachverständigen in Bornheim, Rhein-Sieg-Kreis oder Köln erstellen lassen
  • Wichtig: Nicht auf den Gutachter der gegnerischen Versicherung verlassen


👉 Mit dieser Checkliste sind Sie im Ernstfall vorbereitet und wissen genau, was zu tun ist.